Aktuelles F1-Team: keins
Fahrer-Info
Nationalität: Italien
Geburtstag: 13. Juni 1918 in Mailand
Todestag: 26. Mai 1955 (Unfall bei Testfahrten in Monza/Italien)
Inside Facts:
![]() | Der Italiener siegte 9 Rennen in Folge (1952-->1953) - ein bis heute ungebrochener Rekord. |
![]() | Schon sein Vater Antonio war ein Star-Rennfahrer. Er fuhr für Alfa Romeo. Er starb am 26. Juli 1925 den Rennfahrer-Tod bei einem Rennen in Montlhery (Großer Preis von Frankreich). |
![]() | Schon mit 18 Jahren begann Alberto Ascari seine Motorsport-Karriere. Seine Familie war gegen sein Arrangement, da schon sein Vater dabei ums Leben kam. |
![]() | Von seinen italienischen Landsleuten wurde er zu seiner Zeit "Ciccio" (zu Deutsch: "Dickerchen") genannt. |
![]() | Er gewann auch das legendäre Rennen Mille Miglia |
![]() | Am 22. Mai 1955, vier Tage vor Ascaris Tod, gab es ein spektakulären Unfall des Lancia-Piloten. Nachdem Fangio und Moss in ihren Silberpfeilen jeweils mit Motorschaden ausgefallen waren führte der Italiener das Rennen an. Noch in der gleichen Runde landete Ascari im Hafenbecken. Er kam trotz des heftigen Einschlags ins Wasser jedoch recht glimpflich davon. Er hatte leichte Gesichtsverletzungen und eine Gehirnerschütterung. |
![]() | Am 26. Mai 1955 verunglückte Alberto Ascari bei Testfahrten in Monza (Italien) in seinem Lancia tödlich. Das Lancia-Team zog sich mit sofortiger Wirkung aus dem Formel-1-Geschäft zurück und verschenkte das gesamte Rennmaterial an Ferrari. |
![]() | Er war unter anderem das große Vorbild des späteren F1-Weltmeisters Mario Andretti. |
Formel-1-Chronik
1950 | Scuderia Ferrari | 3 GP's | 0 Poles | 0 Siege | 11 Punkte | 5. Rang |
1951 | Scuderia Ferrari | 7 GP's | 2 Poles | 2 Siege | 25 (28) Punkte | 2. Rang |
1952 | Scuderia Ferrari | 7 GP's | 5 Poles | 6 Siege | 36 (53,5) Punkte | 1. Rang |
1953 | Scuderia Ferrari | 8 GP's | 6 Poles | 5 Siege | 34 (47) Punkte | 1. Rang |
1954 | Maserati | 2 GP's | 0 Poles | 0 Siege | 0,14 Punkte | 25. Rang |
Scuderia Ferrari | 1 GP | 0 Poles | 0 Siege | 0 Punkte | ||
Lancia | 1 GP | 1 Pole | 0 Siege | 1 Punkt | ||
1955 | Lancia | 2 GP's | 0 Poles | 0 Siege | 0 Punkte | letzter (??.) Rang |
Info zur Punkteverteilung:
Von 1950 bis 1959 erhielt der Sieger 8 Punkte, der Zweite 6, der
Dritte 4, der Vierte 3 und der Fünfte 2 Punkte. Einen Zusatzpunkt gab es für
die schnellste Rennrunde.
1960 erhielt der Sieger 8 Punkte, der Zweite 6, der Dritte 4, der Vierte 3 und
der Fünfte 2 Punkte und der Sechste 1 Punkt.
Von 1961 bis 1990 erhielt der Sieger 9 Punkte, der Zweite 6, der Dritte 4, der
Vierte 3 und der Fünfte 2 Punkte und der Sechste 1 Punkt.
Von 1991 bis 2002 erhielt der Sieger 10 Punkte, der Zweite 6, der Dritte 4, der Vierte 3
und der Fünfte 2 Punkte und der Sechste 1 Punkt.
Seit 2003 erhält der Sieger 10 Punkte, der Zweite 8, der Dritte 6, der Vierte
5, der Fünfte 4, der Sechste 3, der Siebte 2 und der Achte erhält 1 Punkt.
Formel-1-Bilanz
Aktive Jahre: 6
WM-Fahrer-Titel: 2 (1952,1953)
Grand Prix': 31
Punkte: 107,64 (140,64)
Siege: 13
Podiums-Platzierungen: 17
Pole-Positions: 14
Schnellste Renn-Runden: 14
Sie sind der
.
Besucher dieser Seite seit dem 01. Dezember 2001.