|
Heute (Ligaspiele): 36. Spieltag in der Primera División (E), Relegation um den Abstieg aus der Serie A (I) Heute (Ligaspiele): Relegation um den Abstieg aus der Serie A (I) Nachtrag vom 25.05.: Die Glasgow Rangers gewinnen mit nur einem Tor unterschied die schottische Meisterschaft. Während die Rangers 6:1 gegen Dunfermline siegten, kam der punktgleiche Stadtrivale Celtic "nur" zu einem 4:0 gegen Klimarnock. Eine Woche später sicherten sich die Glasgow Rangers nun auch den Schottischen Pokal. Gegen den Dundee FC siegte man im Finale vor rund 47.000 Zuschauern im Glasgower Hampden Park (neutraler Grund) mit 1:0. Maccabi Tel Aviv ist israelischer Meister - und das ziemlich knapp. Es war schlussendlich das um 2 Treffer bessere Torverhältnis, welches entschied. Während der neue Meister Maccabi Tel Aviv mit 3:0 (0:0) siegte, kam der punktgleiche Klub Maccabi Haifa zu einem 5:1 (5:0). Die Halbzeitergebnisse lassen dabei das Herzschlagfinale erahnen. Die Grasshoppers Zürch haben sich die Schweizer Meisterschaft gesichert. Es war die 27. in der Vereinsgeschichte. Wislau Krakau ist nach dem nationalen Pokalsieg nun auch Polnischer Meister. Dinamo Bukarest hat sich mit dem 1:0 gegen den Stadtrivalen National den Rumänischen Pokal gesichert. Der Österreicher Alfred Riedl wird neuer Nationaltrainer in Vietnam. Der 53jährige wird Nachfolger des Franzosen Christina Letard. Borussia Mönchengladbach hat den finnischen Linksaußen Joonas Kolkka verpflichtet. Der 28jährige Nationalspieler kommt ablösefrei von Panathinaikos Athen. Bei Panathinaikos Athen übernimmt derweil der Israeli Itzhak Shum das Traineramt. Der 54jährige wird Nachfolger von Sergio Markarian, unter dessen Leitung die Meisterschaft hauchdünn verpasst wurde. Erwin Sanchez wird neuer Trainer beim UEFA-Pokal-Halbfinalisten Boavista Porto. Der 24jährige bolivianische Ex-Nationalspieler, der lange Zeit bei Boavista spielte wird Nachfolger des entlassenen Jaime Pacheco. Boavista wurde nur Tabellenzehnter. Auch Sporting Lissabon macht einen Trainerwechsel. Der 48jährige Fernando Santos ersetzt den Rumänen Ladislau Bölöni. Christoph Daum, der sich gegen eine Vertragsverlängerung bei Austria Wien entschied, wird neuer Trainer von Fenerbahce Istanbul. Der 49jährige führte den reichsten Klub Österreichs zur Meisterschaft und zum Pokalsieg. Sein Nachfolger wird Joachim Löw. Manchester City hält weiterhin fest an alternden Weltklasse-Torhütern. Nach dem der 39jährigen Peter Schmeichel seine Karriere beendete holte man nun den ebenfalls 39 Jährigen David Seaman von Arsenal London. Seaman spielt 13 Jahre bei Arsenal. Manchester City verpflichtete zudem Michael Tarnat. Der 33jährige linke Mittelfeldspieler kommt ablösefrei vom FC Bayern München.
Heute (Europameisterschaft): Qualifikation in allen Gruppen Der Stürmer Thomas Christiansen wechselt vom VfL Bochum zu Hannover 96. Der 30jährige, der in der abgelaufenen Saison neben Elber (Bayern) Torschützenkönig wurde, kostet rund 1,5 Mio. Euro. Hansa Rostock hat Stürmer Martin Max von 1860 München verpflichtet. Der 34jährige war 2000 und 2002 Torschützenkönig der Bundesliga. Den Argentinier Gabriel Batistuta zieht es in den Wüstenstaat Katar. Dort heuert er bei Al Arabi an, wo auch Stefan Effenberg unter Vertrag steht. Die Beiden spielten schon gemeinsam beim AC Florenz. Für 2 Jahre verdient Batistuta insgesamt rund 6,8 Mio. Euro. Hadjuk Split hat den Kroatischen Pokal gewonnen. Gegen Uljanik Pula gewann man das Final-Rückspiel mit 4:1. Das Hinspiel ging mit 1:0 ebenfalls an Hadjuk Split. Brescia Calcio hat Trainer Giovanni de Biasi vom Ligakonkurrenten FC Modena verplichtet. Der 46jährige tritt die Nachfolge des entlassenen Carlo Mazzone an. Der Kroate Srecko Juricic ist neuer Nationaltrainer im Emirat Bahrain. Der 49jährige ersetzt den Franzosen Yves Herbert, der wiederum im März Wolfgang Sidka ersetzte. Stürmer Sean Dundee wechselt vom VfB Stuttgart zu Österreichs Meister und Pokalsieger Austria Wien. Trotz des derzeit sensationellen 6. Platzes in der laufenden Primera-División-Saison (UEFA-Cup-Teilnahme), hat Athletic Bilbao den auslaufenden Vertrag mit Jupp Heynckes noch nicht verlängert. "Don Jupp" liegt im Zwist mit Manager Andoni Zubizarreta. Athletic Bilbao, ist einer der patriotischsten Vereine der Welt, da man prinzipiell nur Basken im Kader hat. Das kleine Baskenland erstreckt sich zwischen Frankreich und Spanien. Der Brasilianer Cafú wechselt vom AS Rom zum AC Milan. Der 33jährige Rechtsaußenverteidiger hatte eigentlich den Weg nach Japan angestrebt. Dort gewann er letztes Jahr als Kapitän der brasilianischen Nationalmannschaft die WM.
Heute (Europameisterschaft): Qualifikation in allen Gruppen Manchester United hat das Angebot für David Beckham von Barcelonas Präsidentschaftskandidaten Joan Laporta akzeptiert. Der FC Barcelona würde bei Laporta's Wahl für Beckham rund 45 Mio. Euro hinblättern. Sat.1 hat sich die Rechte an der UEFA-Champions-League gesichert. Ab der kommenden Saison wird der Berliner Privatsender wahlweise ein Topspiel am Dienstag oder Mittwoch im "Freien Fernsehen" präsentieren. Die komplette Palette wird weiterhin der "Bezahl-Sender" Premiere übertragen. Heute (Ligaspiele): 37. Spieltag in der Primera División (E) Pavel Nedved ist in Tschechien von Sportjournalisten zum "Fußballer des Jahres" gewählt worden. Der 30jährige Mittelfeldmann in Diensten von Juventus Turin errang diesen Titel bereits zum 4mal in 6 Jahren. Bernd Schuster wird neuer Trainer das amtierenden ukrainischen Meisters Schachtjor Donezk. Derzeit ist Schuster beim spanischen Zweitligisten Deportivo Xerez unter Vertrag. Trotz größerer sportlicher Erfolge gab es zuletzt immer wieder Differenzen mit dem Vereinspräsident. Heute (Ligaspiele): 37. Spieltag in der Primera División (E) Nelson Acosta ist neuer Nationaltrainer der bolivianischen Nationalmannschaft. Der Uruguayer wird Nachfolger des im März entlassenen Carlos Trucco. Spartak Moskau hat zum 13. Mal den Russischen Pokal gewonnen. Gegen Rostow gewann man mit 1:0 (1:0). Der FC Porto hat den Portugiesischen Pokal gewonnen. Im Finale besiegte das Team um Trainer Jose Mourinho vor rund 38.000 Zuschauern Uniao Leiria mit 1:0 (0:0) Heute (Länderspiele): Konföderationen-Pokal - 1. Spieltag Jupp Heynckes wird neuer Trainer bei Schalke 04. Der 58jährige kommt von Athletic Bilbao, die er in Spanien sensationell auf UEFA-Cup-Kurs gebracht hat. Trotz des Erfolges von Heynckes ließ man sich bei den Basken, mit einer Vertragsverlängerung zu lange Zeit. David Beckham wechselt zu Real Madrid! Der Mittelfeldstar wurde für 35 Mio. Euro von Manchester United losgeeist. Zudem darf sich ManU einen Spieler aus dem 2. Glied aussuchen. Ganz nah an dem Transfer war der FC Barcelona, Erz-Konkurrent der Madrilenen. Der neugewählte Präsident Juan Laporta warb mit einem Beckham-Kauf für seine Wahl. Heute (Länderspiele): Konföderationen-Pokal - 1. Spieltag Athletic Bilbaos Präsident Javier Uria ist am gestrigen Tage überraschend gestorben. Er litt seit einiger Zeit an einem Krebsleiden. Uria war seit Juni 2001 Präsident des baskischen Traditionsvereins. Zu seinen ersten Amtshandlungen zählte die Verpflichtung von Trainer Jupp Heynckes, der vorgestern seinen Wechsel zu Schalke 04 bekannt gab. Dynamo Kiew hat am letzten Spieltag die ukrainische Meisterschaft gewonnen. Zweiter wurde Schachtjor Donezk. Heute (Länderspiele): Konföderationen-Pokal - 2. Spieltag Der AS Monaco muss nun doch nicht zwangsabsteigen. Prinz Albert hat seinem Lieblingsverein Unterstützung zugesagt. Der diesjährige Zweitplatzierte der französischen Division 1 soll über 50 Mio. Euro Schulden haben. Heute (Ligaspiele): 38. Spieltag in der Primera División (E) Heute (Länderspiele): Konföderationen-Pokal - 2. Spieltag Bora Milutinovic wird neuer Nationaltrainer von Serbien und Montenegro (ehemals Jugoslawien). Der 59jährige Weltenbummler (5 verschiedene Teams bei 5 Weltmeisterschaften) wird Nachfolger des zurückgetretenen Dejan Savicevic. Heute (Ligaspiele): 38. Spieltag in der Primera División (E) Heute (Länderspiele): Konföderationen-Pokal - 3. Spieltag Heute (Länderspiele): Konföderationen-Pokal - 3. Spieltag Real Madrid ist Spanischer Meister. Auf Platz 2 mit 2 Punkten
Rückstand folgt das Überraschungsteam Real Sociedad San Sebastian. Die
Basken lagen während der gesamten Saison überwiegend auf Rang 1. Am
vorletzten Spieltag gab man die Führung abermals her. Der FC Kopenhagen ist Dänischer Meister. Einen Spieltag vor Ende machten die Hauptstädter alles klar. Nur einen Tag nach der gewonnenen Meisterschaft hat Real Madrid die
Trennung von Trainer Vicente del Bosque bekannt gegeben - der auslaufende
Vertrag wird nicht verlängert. Den Posten als Technischer Direktor lehnte
Del Bosque ab, der schon seit 35 Jahren dem Verein die Treue hält.
Trennungsgrund dürfte das Halbfinal-Aus in der Champions-League sein. Frank Rijkaard wird neuer Trainer des FC Barcelona. Der niederländische Ex-Nationalspieler ersetzt Radomir Antic, der trotz trüber Aussichten die Katalanen noch in den UEFA-Pokal führte. Heute (Länderspiele): Konföderationen-Pokal - Halbfinale Der Portugiese Carlos Queiroz wird neuer Trainer von Real Madrid. Der 53jährige war bisher Co-Trainer bei Manchester United. Zuvor war er schon Nationaltrainer Portugals, der Vereinigten Arabischen Emiraten sowie Südafrikas. Queiroz wird Nachfolger von Vicente del Bosque, dessen Vertrag wegen des Ausscheidens im Halbfinale der Champions League nicht verlängert wurde (siehe Vortag). Ernesto Valverde wird neuer Trainer bei Athletic Bilbao. Dort tritt er die Nachfolge, des zum FC Schalke abgewanderten Jupp Heynckes. Bisher trainierte Valverde das Reserveteam des baskischen Klubs. Spaniens Erstligist Real Valladolid hat den Vertrag von Trainer Pepe More nicht verlängert. Valladolid wurde in der Primera Divisíon Tabellendreizehnter (von 20). Der englische Erstligist Tottenham Hotspur hat das portugiesische Stürmertalent Helder Postiga verpflichtet. Der 20jährige kommt für rund 9 Mio. vom FC Porto. Konföderationen-Pokal Konföderationen-Pokal Heute (Länderspiele): Konföderationen-Pokal - Spiel um Platz 3 Perfekt! Die ARD wird in der kommenden Saison die Bundesligaspiele am Samstag in der "Sportschau" übertragen. Das DSF bekam den Zuschlag für die beiden Sonntags-Partien. Heute (Länderspiele): Konföderationen-Pokal - Finale Real Mallorca hat das spanischen Pokalfinale der Copa del Rey gewonnen.
In Elche gewann man vor rund 39.000 Zuschauern mit 3:0 (1:0) gegen
Recreativo Huelva. Rekordstrafe! Ariel Ortega muss nach einem FIFA-Urteil 9,5 Mio. Euro Entschädigung an Fenerbahce Istanbul zahlen. Außerdem wird der 29jährige Argentinier bis zum 30. Dezember gesperrt. Der Mittelfeldspieler wechselt vor der Saison 2002/03 für rund 5 Mio. Euro zu Fenerbahce, konnte sich jedoch nicht durchsetzten. Obwohl Vertrag bis 2006, verließ Ortega den Klub bereits nach 17 Spielen im Februar diesen Jahres. Der Verein schaltete den Weltverband FIFA ein. Konföderationen-Pokal Der Belgier George Leekens gab seinen Rücktritt als Nationaltrainer Algeriens zum 06. Juli bekannt. Er wird in seine Heimat zum Erstligisten Excelsior Mouscron zurückkehren.
|
Sie sind der
. Besucher dieser Seite seit dem 22. August 2003.