Aktuelles F1-Team: keins
Fahrer-Info
Nationalität: Brasilien
Geburtstag: 17. August 1952 in Rio de Janeiro
Inside Facts:
![]() | Er kam aus der gutbetuchten Familie. Nelson Souto Major sollte eigentlich Tennisprofi werden. Sauber, ungefährlich, gesellschaftlich akzeptiert. Doch er hatte ausschließlich Autos im Kopf. Nur einmal gab der Junge nach und gewann zur Freude seines Vaters ein Tennis-Turnier. Als Prämie wünschte er sich einen Formel-V-Rennwagen. Nun konnte er endlich seine Motorsportkarriere beginnen. Damit der gute Ruf der Familie nicht beschmutzt wurde, durfte Nelson jedoch nicht unter seinem richtigen Familien-Namen Souto Major starten, sondern unter dem der Mutter - Piquet. Pech für den Vater. Nun wird der Name Piquet in die Geschichte eingehen. |
![]() | In Hockenheim 1986 kündigte sich damals über Funk Nigel Mansell, Teamkollege im Williams von Nelson Piquet, zum Boxenstopp an. Piquet hörte dies und da er vor ihm lag kam er einfach herein. |
Formel-1-Chronik
1978 | Ensign-Ford | 1 GP | 0 Poles | 0 Siege | 0 Punkte | letzter (??.) Rang |
McLaren-Ford | 3 GP's | 0 Poles | 0 Siege | 0 Punkte | ||
Brabham-Alfa-Romeo | 1 GP | 0 Poles | 0 Siege | 0 Punkte | ||
1979 | Brabham-Alfa-Romeo/ Ford |
15 GP's | 0 Poles | 0 Siege | 3 Punkte | 17. Rang |
1980 | Brabham-Ford | 14 GP's | 2 Poles | 3 Siege | 54 Punkte | 2. Rang |
1981 | Brabham-Ford | 15 GP's | 4 Poles | 3 Siege | 50 Punkte | 1. Rang |
1982 | Brabham-BMW/Ford | 14 GP's | 1 Pole | 1 Sieg | 20 Punkte | 11. Rang |
1983 | Brabham-BMW | 15 GP's | 1 Pole | 3 Siege | 59 Punkte | 1. Rang |
1984 | Brabham-BMW | 16 GP's | 9 Poles | 2 Siege | 29 Punkte | 5. Rang |
1985 | Brabham-BMW | 16 GP's | 1 Pole | 1 Sieg | 21 Punkte | 8. Rang |
1986 | Williams-Honda | 16 GP's | 2 Poles | 4 Siege | 69 Punkte | 3. Rang |
1987 | Williams-Honda | 15 GP's | 4 Poles | 3 Siege | 73 (76) Punkte | 1. Rang |
1988 | Lotus-Honda | 16 GP's | 0 Poles | 0 Siege | 22 Punkte | 6. Rang |
1989 | Lotus-Judd | 15 GP's | 0 Poles | 0 Siege | 12 Punkte | 8. Rang |
1990 | Benetton-Ford | 16 GP's | 0 Poles | 2 Siege | 43 (44) Punkte | 3. Rang |
1991 | Benetton-Ford | 16 GP's | 0 Poles | 1 Sieg | 26,5 Punkte | 6. Rang |
Info zur Punkteverteilung:
Von 1950 bis 1959 erhielt der Sieger 8 Punkte, der Zweite 6, der
Dritte 4, der Vierte 3 und der Fünfte 2 Punkte. Einen Zusatzpunkt gab es für
die schnellste Rennrunde.
1960 erhielt der Sieger 8 Punkte, der Zweite 6, der Dritte 4, der Vierte 3 und
der Fünfte 2 Punkte und der Sechste 1 Punkt.
Von 1961 bis 1990 erhielt der Sieger 9 Punkte, der Zweite 6, der Dritte 4, der
Vierte 3 und der Fünfte 2 Punkte und der Sechste 1 Punkt.
Von 1991 bis 2002 erhielt der Sieger 10 Punkte, der Zweite 6, der Dritte 4, der Vierte 3
und der Fünfte 2 Punkte und der Sechste 1 Punkt.
Seit 2003 erhält der Sieger 10 Punkte, der Zweite 8, der Dritte 6, der Vierte
5, der Fünfte 4, der Sechste 3, der Siebte 2 und der Achte erhält 1 Punkt.
Formel-1-Bilanz
Aktive Jahre: 14
WM-Fahrer-Titel: 3 (1981, 1983, 1987)
Grand Prix': 204
Punkte: 481,5 (485,5)
Siege: 23
Podiums-Platzierungen: 60
Pole-Positions: 24
Schnellste Renn-Runden: 23
Sie sind der
. Besucher dieser Seite seit dem 01. Dezember 2001.