Aktuelles F1-Team: Toyota F1
Fahrer-Info
Vollständiger Name: Cristiano Monteiro da Matta
Nationalität: Brasilianer
Geburtstag: 19. September 1973 in Belo Horizonte
Wohnort: Monte Carlo (Monaco)
Größe:
1,65 Meter
Gewicht: 54 Kilogramm
Familienstand: ledig
Hobbies: Gitarre spielen, Radfahren, Schwimmen
Lieblingsfarbe: Blau
Lieblingsmusik: Jazz, Blues, Rock'n'Roll
Lieblingsessen: brasilianische Küche
Lieblingsbuch: "My Journey Back to Life" (Lance
Armstrong)
Offizielle Website: www.damatta.com
Inside Facts:
![]() | Sein Vorbild ist sein Vater |
Karriere vor der Formel 1
1990-1992 | Kart (mehrfacher Meister) |
1993 | Brasilianische Formel Ford (Meister) |
1994 | Brasilianische Formel 3 (Meister) |
1995 | Britische Formel 3 (Achter) |
1996 | Europäische Formel 3000 (Achter) |
1997-1998 | Indy Lights (Meister/'98, Dritter/'97) |
1999-2002 | FedEx CART auf Toyota (Meister/'02) |
Formel-1-Chronik
2003 | Toyota | 16 GP's | 0 Poles | 0 Siege | 10 Punkte |
13. Rang |
2004 | Toyota | 12 GP's | 0 Poles | 0 Siege | 3 Punkte |
17. Rang |
Info zur Punkteverteilung:
Von 1950 bis 1959 erhielt der Sieger 8 Punkte, der Zweite 6, der
Dritte 4, der Vierte 3 und der Fünfte 2 Punkte. Einen Zusatzpunkt gab es für
die schnellste Rennrunde.
1960 erhielt der Sieger 8 Punkte, der Zweite 6, der Dritte 4, der Vierte 3 und
der Fünfte 2 Punkte und der Sechste 1 Punkt.
Von 1961 bis 1990 erhielt der Sieger 9 Punkte, der Zweite 6, der Dritte 4, der
Vierte 3 und der Fünfte 2 Punkte und der Sechste 1 Punkt.
Von 1991 bis 2002 erhielt der Sieger 10 Punkte, der Zweite 6, der Dritte 4, der Vierte 3
und der Fünfte 2 Punkte und der Sechste 1 Punkt.
Seit 2003 erhält der Sieger 10 Punkte, der Zweite 8, der Dritte 6, der Vierte
5, der Fünfte 4, der Sechste 3, der Siebte 2 und der Achte erhält 1 Punkt.
Formel-1-Bilanz
Sie sind der
. Besucher dieser Seite seit dem 19. Januar 2003.