Aktuelles F1-Team: keins
Fahrer-Info
Nationalität: Brasilianer
Geburtstag: 22. Mai 1970 in Sao Paulo
Wohnort: Monte Carlo (Monaco) und Sao Paulo (Brasilien)
Größe: 1,74 Meter
Gewicht: 67,5 Kilogramm
Familienstand: ledig
Hobbys: Jogging, Squash, Reisen, Radfahren, Skifahren, Lesen, Tennis
Lieblingsmusik: Soft Rock, Sade
Lieblingsessen: Spaghetti alla crudaiola
Lieblingsgetränk: Mineralwasser
Inside Facts:
![]() | Sein Vater ist Besitzer einer brasilianischen Lebensmittelkette |
![]() | er bringt Geld ins Team, jedoch nicht in bar sondern mit Sponsoren |
Karriere vor der Formel 1
1987-1988 | Kart |
1989 | Brasilianische Formel-Ford |
1990 | Südamerikanische Formel 3 |
1991-1992 | Britische Formel 3 |
1993-1994 | Formel-3000-Europameisterschaft |
1995-2000 | Formel 1 |
2001 | Manager beim F1-Team Prost |
Formel-1-Chronik
1995 | Forti-Ford | 17 GP's | 0 Poles | 0 Siege | 0 Punkte | letzter Rang |
1996 | Ligier-Mugen-Honda | 16 GP's | 0 Poles | 0 Siege | 2 Punkte | 15. Rang |
1997 | Arrows-Yamaha | 17 GP's | 0 Poles | 0 Siege | 2 Punkte | 16. Rang* |
1998 | Arrows | 17 GP's | 0 Poles | 0 Siege | 3 Punkte | 13. Rang |
1999 | Arrows | 16 GP's | 0 Poles | 0 Siege | 3 Punkte | 13. Rang |
2000 | Sauber-Petronas | 16 GP's | 0 Poles | 0 Siege | 0 Punkte | letzter (17.) Rang |
*um einen Platz nach oben gerutscht wegen der Disqualifikation von
Michael Schumacher (2. Rang)
Info zur Punkteverteilung:
Von 1950 bis 1959 erhielt der Sieger 8 Punkte, der Zweite 6, der
Dritte 4, der Vierte 3 und der Fünfte 2 Punkte. Einen Zusatzpunkt gab es für
die schnellste Rennrunde.
1960 erhielt der Sieger 8 Punkte, der Zweite 6, der Dritte 4, der Vierte 3 und
der Fünfte 2 Punkte und der Sechste 1 Punkt.
Von 1961 bis 1990 erhielt der Sieger 9 Punkte, der Zweite 6, der Dritte 4, der
Vierte 3 und der Fünfte 2 Punkte und der Sechste 1 Punkt.
Von 1991 bis 2002 erhielt der Sieger 10 Punkte, der Zweite 6, der Dritte 4, der Vierte 3
und der Fünfte 2 Punkte und der Sechste 1 Punkt.
Seit 2003 erhält der Sieger 10 Punkte, der Zweite 8, der Dritte 6, der Vierte
5, der Fünfte 4, der Sechste 3, der Siebte 2 und der Achte erhält 1 Punkt.
Formel-1-Bilanz
demnächst
Ein reicher Vater ermöglichte Pedro Paulo Diniz den Einstieg in die Formel 1, da wo Geld regiert. Als Pedro 1995 aus der Formel 3000 in die Königsklasse wechselte, wäre dies ohne Geld nie gegangen. Der Umstand, dass er es in der Nachwuchsmeisterschaft nicht unter die besten zehn schaffte, war nun wirklich nicht die ultimative Empfehlung. Diniz stieg bei Forti Ford ein, dann kam er bei Ligier unter. Und es lief längst nicht so schlecht, wie alle erwartet hatten. Er fuhr unauffällig, hatte wenige Crashs und war stets lieb und freundlich. Arrows-Teamchef Tom Walkinshaw wurde auf Pedro aufmerksam, denn der Schotte brauchte einen, der das immense Hill-Salär erträglich machte. Ab und an war er sogar schneller als sein Teamkollege (Weltmeister Hill, später Salo). Peter Sauber wurde auf die Fahrkünste des Brasilianers aufmerksam und holte ihn in sein Team. Auch hier zeigte er beachtliche Leistungen.
Pedro zahlt nicht, wie viele Leute denken die Millionen in bar ans Team, sondern er bringt Sponsoren mit. Diese verlangen wie jeder andere Sponsor auch Werbeflächen.
Sie sind der
. Besucher dieser Seite seit dem 01. Dezember 2001.