Aus dem Rennen - Konkurs
Adresse
Prost Grand Prix
7, Avenue Eugène Freyssinet
F-78286 Guyancourt Cedex
Tel. 00 33-(0)1-39 30 11 00
Fax 00 33-(0)1-39 30 11 01
Internet www.prostgp.com
Teamchef: Alain Prost (F)
Technischer Direktor: Henri Durand (F)
Fahrer
???
Testfahrer: ???
Motor
Acer (Ferrari-Motor des Vorjahres)
Reifen
Michelin
Formel-1-Bilanz(mit Motor)
(Ligier 1976-1997)
1976 | Matra | Jacques Laffite (F) | ?? Poles | 0 Siege | 20 Punkte | 5. Rang |
1977 | Matra | Jacques Laffite (F) Jean-Pierre Jarier (F) |
?? Poles | ?? Siege | 18 Punkte | 8. Rang |
1978 | Matra | Jacques Laffite (F) | ?? Poles | ?? Siege | 19 Punkte | 6. Rang |
1979 | Ford | Jacques Laffite (F) Jacky Ickx (B) Patrick Depailler (F) |
?? Poles | ?? Siege | 61 Punkte | 3. Rang |
1980 | Ford | Jacques Laffite (F) Didier Pironi (F) |
?? Poles | ?? Siege | 66 Punkte | 2. Rang |
1981 | Matra | Jacques Laffite (F) Jean-Pierre Jarier (F) Jean-Pierre Jabouille (F) |
?? Poles | ?? Siege | 44 Punkte | 4. Rang |
1982 | Matra | Jacques Laffite (F) Eddie Cheever (USA) |
0 Poles | ?? Siege | 20 Punkte | 8. Rang |
1983 | Ford | Jean-Pierre Jarier (F) Raul Boesel (BR) |
0 Poles | 0 Siege | 0 Punkte | letzter Rang |
1984 | Renault Turbo | Andrea de Cesaris (I) Francois Hesnault (F) |
0 Poles | 0 Siege | 3 Punkte | 11. Rang |
1985 | Renault Turbo | Jacques Laffite (F) Andrea de Cesaris (I) Philippe Streiff (F) |
0 Poles | ?? Siege | 23 Punkte | 6. Rang |
1986 | Renault Turbo | Jacques Laffite (F) Rene Arnoux (F) Philippe Aliot (F) |
0 Poles | ?? Siege | 29 Punkte | 5. Rang |
1987 | Megatron Turbo | Rene Arnoux (F) Piercarlo Ghinzani (I) |
0 Poles | 0 Siege | 1 Punkte | 11. Rang |
1988 | Judd | Rene Arnoux (F) Stefan Johansson (S) |
0 Poles | 0 Siege | 0 Punkte | letzter Rang |
1989 | Ford | Rene Arnoux (F) Olivier Grouillard (F) |
0 Poles | 0 Siege | 3 Punkte | 13. Rang |
1990 | Ford | Philippe Aliot (F) Nicola Larini (I) |
0 Poles | 0 Siege | 0 Punkte | letzter Rang |
1991 | Lamborghini | Thierry Boutsen (B) Erik Comas (F) |
0 Poles | 0 Siege | 0 Punkte | letzter Rang |
1992 | Renault | Thierry Boutsen (B) Erik Comas (F) |
0 Poles | 0 Siege | 6 Punkte | 7. Rang |
1993 | Renault | Mark Blundell (GB) Martin Brundle (GB) |
0 Poles | 0 Siege | 23 Punkte | 5. Rang |
1994 | Renault | Olivier Panis (F) Eric Bernard (F) Johnny Herbert (GB) Franck Lagorce (F) |
0 Poles | 0 Siege | 13 Punkte | 6. Rang |
1995 | Mugen-Honda | Martin Brundle (GB) Olivier Panis (F) Aguri Suzuki (J) |
0 Poles | 0 Siege | 24 Punkte | 5. Rang |
1996 | Mugen-Honda | Olivier Panis (F) Pedro Paulo Diniz (BR) |
0 Poles | 1 Sieg | 15 Punkte | 6. Rang |
1997 | Mugen-Honda | Olivier Panis (F) Shinji Nakano (J) Jarno Trulli (I) |
0 Poles | 0 Siege | 21 Punkte | 6. Rang |
1998 | Peugeot | Olivier Panis (F) Jarno Trulli (I) |
0 Poles | 0 Siege | 1 Punkt | 9. Rang |
1999 | Peugeot | Olivier Panis (F) Jarno Trulli (I) |
0 Poles | 0 Siege | 5 Punkte | 7. Rang |
2000 | Peugeot | Jean Alesi (F) Nick Heidfeld (D) |
0 Poles | 0 Siege | 0 Punkte | letzter (10.) Rang |
2001 | Acer (Ferrari) | Jean Alesi (F) Luciano Burti (BR) Heinz-Harald Frentzen (D) Gastón Mazzacane (ARG) Tomás Enge (CZ) |
0 Poles | 0 Siege | 4 Punkte | 9. Rang |
Info zur Punkteverteilung:
Von 1950 bis 1959 erhielt der Sieger 8 Punkte, der Zweite 6, der
Dritte 4, der Vierte 3 und der Fünfte 2 Punkte. Einen Zusatzpunkt gab es für
die schnellste Rennrunde.
1960 erhielt der Sieger 8 Punkte, der Zweite 6, der Dritte 4, der Vierte 3 und
der Fünfte 2 Punkte und der Sechste 1 Punkt.
Von 1961 bis 1990 erhielt der Sieger 9 Punkte, der Zweite 6, der Dritte 4, der
Vierte 3 und der Fünfte 2 Punkte und der Sechste 1 Punkt.
Seit 1991 erhält der Sieger 10 Punkte, der Zweite 6, der Dritte 4, der Vierte 3
und der Fünfte 2 Punkte und der Sechste 1 Punkt.
Sie sind der
. Besucher dieser Seite seit dem 01. Dezember 2001.