|
Heute: DFB Liga-Pokal (Finale)
Zur Spielübersicht des DFB Liga-Pokals geht es --> hier. Der AS Rom sowie dessen Lokalrivale Lazio haben die Lizenz für die neue Spielzeit erhalten. Auch in Liga 2 bekamen die Vereine ihre Lizenz. Außer der AC Florenz. Der Traditionsverein wird entweder in Liga 3 oder 4 starten. Fiorentina-Präsident Adriano Galliani: "Das alte Florenz existiert nicht mehr. Der Klub muss neu gegründet werden." Unterdessen droht durch einen Streit zwischen acht Klubs der Serie A und dem Pay-TV-Fernsehen die Verschiebung des Saisonstarts. Der ist ursprünglich für den 01. September geplant, doch könnte um einen Monat nach hinten verschoben werden. Heute: Liga Auftakt in Frankreich --> Division 1 (F) Olimpia Asunción hat zu seinem 100jährigen Jubiläum die Copa Libertadores gewonnen. Die Paraguayer besiegten den brasilianischen Vertreter ABC Sao Caetano im Elfmeterschießen mit 2:1. Das Hinspiel, welches die Brasilianer gewannen, wurde von Olimpia durch ein 2:1 (0:1) egalisiert. Die polnischen Zwillinge Żewłakow werden zum ersten Mal in ihrer Fußballer-Karriere getrennt. Verteidiger Michael verlässt bei einem Wechsel innerhalb Belgiens Excelsior Mouscroun seinen Bruder Marcin (Stürmer). Beide 26jährigen gehörten auch zu Polens WM-Aufgebot. Der irische Nationalstürmer Clinton Morisson wechselt von Crystal Palace zu Birmingham City. Der erst 23järige erzielte in 178 Spielen für Crystal 71 Tore. Heutige Ligaspiele: Division 1 (F) Trotz seiner 36 Jahre wechselt Brasiliens Stürmer Romário von Vasco da Gama zum Stadtrivalen Fluminense Rio de Janeiro. Mit 21 Toren wurde er in der abgelaufenen Saison Torschützkönig in Brasilien. Zu seinen Ehren will Vasco das Trikot mit der Nummer 11 nicht mehr vergeben. Der schottische Meister Celtic Glasgow hat den schwedischen WM-Torhüter Magnus Hedman verpflichtet. Für rund 3,5 Mio. Pfund (ca. 6 Mio. Euro) kommt er von Coventry City. Für weitere 2 Mio. Pfund (ca. 3 Mio. Euro) kommt der dänische Außenverteidiger Ulrik Laursen vom Ligakonkurrenten Hibernian Edinburgh. Der Erstlig-Absteiger AC Florenz, der wegen seinen hohen Schulden keine Lizenz für Liga 2 erhielt startet in der neuen Saison in der Serie C. Zudem benennt sich der Club in Fiorentina 1926 Fiorentina SRL um. Der Deutsche Jochen Figge ist neuer Nationaltrainer von Äthiopien. Figge erhält ein Monatsgehalt von 9125 Euro, 1 Wohnung sowie ein Dienstwagen. Er war bereits in Guinea, Sambia und Botswana als Nationalcoach tätig. Der FC Bayern München hat das Turnier um das 100jährige Vereinsjubiläum von Real Madrid gewonnen. Mit 2:1 gewann man das Finale gegen das gastgebene Geburtstagskind. Für die Bayern trafen Ballack per Elfmeter (27. Minute) und Salihamidzic (64. Minute). Luis Figo markierte per Elfmeter den Anschlusstreffer für die Madrilenen. Der portugiesische Nationalstürmer Nuno Gomes wechselt ablösefrei vom AC Florenz zu Portugals Rekordmeister Benfica Lissabon. Der 26jährige, der bis 2006 unterschrieb, wechselte vor 2 Jahren für rund 40 Mio. DM (ca. 19 Mio. Euro) zum AC Florenz. Der Verein ging nun Pleite (siehe gestern). Am 08. September werden Südkorea und Nordkorea zu einem Freundschaftsspiel zusammenfinden. Nach gestrigen Gesprächen auf politischer Ebene dürfte auch das Spiel Zeichen zur Annäherung der langjährigen Feinde setzen. Zwölf Jahre liegt die letzte Begegnung zurück. Am 30. Juni gab es ein Seegefecht, welches nun auch von nordkoreanischer Seite bedauert wurde. An jenem Tag spielte das Nationalteam Südkoreas das WM-Spiel um den 3. Platz. Das sportliche Gipfeltreffen wird im südkoreanischen "World Cup Stadium" in Seoul stattfinden. Borussia Mönchengladbachs Topstürmer Arie van Lent hat sich bei einem Testspiel einen Kreuzbandriss zugezogen. Das bedeutet 6 Monate Pause für den 31jährigen und tiefe Sorgenfalten für Gladbach-Trainer Hans Meyer. Bei der Nationalelf Nigerias hält man nach der Entlassung von Adegboye Onigbinde weiterhin an einem einheimischen Trainer fest. Der 52jährige Christian Chukwu wurde zu dessen Nachfolger benannt. Der ehemalige Kapitän der Nationalelf war bei der WM '94 bereits Co-Trainer an der Seite des Niederländers Clemens Westerhof. Bayer Leverkusen soll seinem Ex-Trainer Christoph Daum und Libero Jens Nowotny Schwarzgeld gezahlt haben. Alle Parteien dementierten die Gerüchte um unversteuerte Handgelder. Heute (Ligaspiele): 2. Spieltag in der Division 1 (Frankreich) Der AC Florenz wird durchgereicht. Nun wurde dem mit 22 Mio. Euro-verschuldetem Klub auch die Lizenz für die Serie C (3. Liga) entzogen. Damit rutscht der in Fiorentina 1926 Fiorentina SRL umbenannte 2malige italienische Meister in die Serie C2 (4. Liga). Doch Hilfe naht: Der italienische Shah-Fabrikant Diego Della Valle greift dem Verein mit einer 7,5 Mio. Euro-Investition unter die Arme. Kroatiens Fußball-Altstar Robert Robert Prosinečki unterschrieb beim slowenischen Meister Olimpija Ljubljana. Der 33jährige war zuvor vereinslos. Brasiliens Vizemeister ABC Sao Caetano hat nach der Niederlage im Finale der Copa Libertadores gegen Olmipia Asunicón (Paraguay) seinen Trainer Jair Picerni entlassen. Sein Nachfolger wird Narcio Sergio. Der entlassene Picerni wurde unterdessen von Guarani verpflichtet. Heute (Ligaspiele): Bundesliga-Auftakt, 2. Spieltag in Frankreich Stefan Effenberg will am kommenden Mittwoch seine Zukunft im Fußball bekannt geben. Nach dem der Ex-Bayern-Star wegen zu hoher Gehaltsforderungen ständig Absagen kassierte (zuletzt Besiktas Istanbul), droht ihm nun das Karriereende. Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher trainiert sein Fußballspiel beim italienischen Erstligisten FC Modena. Allerdings wird der Ferrari-Pilot beim Aufsteiger nur trainieren. Der jugoslawische Mittelfeldspieler Miroslav Stevic wechselt von Borussia Dortmund ablösefrei zu Fenerbahce Istanbul. Heute (Ligaspiele): 1. Spieltag in der Bundesliga, 2. Spieltag in Frankreich Mega-Coup für Inter Mailand. Mit Fabio Cannavaro verpflichtete man einen der besten Verteidiger der Welt. Der 28jährige kommt ablösefrei vom AC Parma und unterschreibt für 4 Jahre. Luiz Felipe Scolari tritt von seinem Amt als brasilianischer Nationaltrainer zurück. Der Weltmeister-Trainer gab für seine Entscheidung familiäre Probleme an. Am 21. August wird "Big Phil" wird er gegen Paraguay sein letztes Länderspiel führen. Der 54jährige trainierte 14 Monate lang die "Selecao". Damit sind nach nicht mal 2 Monaten nach Ende der Fußball-WM nur noch ein Drittel der WM-Trainer im Amt. Leeds United hat Nick Barmby vom Ligakonkurrenten FC Liverpool verpflichtet. Der 28jährige Offensivspieler kostet umgerechnet rund 4,35 Mio. Euro. Heute (Ligaspiele): 1. Spieltag in der Bundesliga Italiens Ex-Nationalspieler Pietro Vierchowod ist neuer Trainer vom Neu-Viertligisten Fiorentina 1926 Fiorentina (ehemals AC Florenz). Der 43jährige Ex-Verteidiger war auch als Aktiver einige Zeit beim Klub aktiv. Er tritt die Nachfolge von Ottavio Bianchi an. Der Russe Valeri Karpin geht zu seinem Ex-Klub Real Sociedad San Sebastian. Nach erfolgreichen Jahren löste Celta Vigo den Vertrag mit dem 33jährigen Mittelfeldspieler im Juni auf. Die Tottenham Hotspurs haben sich den 21jährigen chinesischen Nationalspieler Qu Bo verpflichtet. Der Stürmer, der in allen drei WM-Spielen dabei war, kommt für 3 Mio. Euro von Quinge Yizkong. Der finnische Offensivspieler Jari Litmanen, derzeit in Diensten des FC Liverpool, hat ein Angebot von seinem Ex-Klub Ajax Amsterdam abgelehnt. Er will sich beim FC Liverpool durchsetzen. Der 31jährige war zuletzt kein Stammspieler. Englands Meister Arsenal London hat den Community Shield (ehemals Charity Shield) gewonnen. Beim Supercup Englands gewann man vor rund 67.350 Zuschauern mit 1:0 gegen Pokalsieger Liverpool. Das Tor erzielte der brasilianische Neuzugang Gilberto Silva in der 68. Spielminute. --> Community Shield Ciriaco Sforza wechselt vom FC Bayern München zu seinem Ex-Klub 1.FC Kaiserslautern. Der 32jährige Schweizer spielt damit nun seit 1993 zum 3mal bei den Pfälzern. Trotz laufenden Vertrages gaben die Bayern den Mittelfeldmann ablösefrei ab. Der südkoreanische WM-Spieler Chong-Gug Song wechselt zu Feyenoord Rotterdam. Für den 23jährigen Mittelfeldmann gehen rund 4 Mio. Euro an die Busan I.cons. Nach 5 Spielen ohne Sieg hat der österreichische Erstligist Grazer AK seinen Trainer Thijs Libregts entlassen. Der bisherige Assistenz-Trainer Christian Keglevits wird Nachfolger des Niederländers. Middlesbrough's Rückkehrer Juninho hat sich in einem Testspiel einen Kreuzbandriss zugezogen. Sollte sich die Erstdiagnose bewahrheiten droht ein halbes Jahr Pause für den brasilianischen Weltmeister. Heute (Ligaspiele): Nachholspiel vom 1. Spieltag der Bundesliga Der Australier Paul Okon wechselt vom FC Middlesbrough zu Leeds United. Der 30jährige Mittelfeldspieler mit belgischem Pass, trifft bei Leeds auf die Nationalmannschaftskollegen Harry Kewell und Mark Viduka. Michael Ballack ist von den deutschen Sportjournalisten zu
"Deutschlands Fußballer des Jahres 2002" gewählt worden. Augostinho Oliveira wurde vom portugiesischen Verband zum neuen Nationaltrainer ernannt. Der bisherigen Junioren-Coach ersetzt den nach dem WM-Vorrunden-Aus entlassenen Antonio Oliveira. Gheorghe Popescu, seines Zeichens rumänischer Nationalmannschaftskapitän wechselt vom italienischen Lecce zu Dinamo Bukarest. Der 35jährige unterschrieb für 2 Jahre. Heute (Ligaspiele): 3. Spieltag in Frankreich Heute (Ligaspiele): 2. Spieltag in der Bundesliga (D), Saisonauftakttakt in der Premier League (GB), 3. Spieltag der Division 1 (F) Mega-Coup für den VfL Wolfsburg. Mittelfeldstar Stefan Effenberg unterzeichnete bis Juni 2003. Der 34jährige Ex-Bayern-Spieler suchte lange Zeit einen Verein, doch den Interessenten waren seine Gehaltsforderungen zu hoch. Spielberechtigt ist Effenberg erst am nächsten Wochenende. Der FC Schalke 04 hat den urguayanischen Defensivspieler Darío Rodriguez verpflichtet. Der 24jährige Nationalspieler kommt für rund 4 Mio. Euro von Peñarol Montevideo. Der Linksfuß unterschrieb bis zum 30. Juni 2006. Spielberechtigt ist er erst am nächsten Wochenende bei Hertha BSC. Stürmer Oliver Bierhoff spielt wieder in Italien. Chievo Verona nimmt sich seiner an. Heute (Ligaspiele): 2. Spieltag in der Bundesliga (D), Saisonauftakttakt in der Premier League (GB) Schade! Marco Bode hat am gestrigen Tage offiziell seine Karriere beendet. Der 33jährige, der in der Bundesliga bisher nur für den SV Werder Bremen spielte, wollte nach den Bremer Zeiten wenn überhaupt, dann nur noch im Ausland ran. Der leidenschaftliche Schachspieler machte 379 Spiele für Werder (von 1988 bis 2002). Dabei erzielte er 101 Tore (Werder-Rekord). Ferner wurde er 1x Deutscher Meister (1993), 3x DFB-Pokalsieger und 1x Gewinner des Europapokals der Pokalsieger. Heute (Ligaspiele): Saisonauftakttakt in der Premier League (GB) Der Zweitligist FC St. Pauli hat nach nur 2. Spieltagen seinen Trainer Dietmar Demuth entlassen. Grund: Der herbe Fehlstart in Liga 2 (1:8 Tore). Inter-Star Ronaldo steht kurz vor einem Wechsel zu Real Madrid. Inter verlangt 100 Mio. Euro für den brasilianischen Stürmer und Weltmeister. Real Madrid bietet bisher "nur" 50 Mio. Euro und den Franzosen Claude Makelele. Aufgrund eines Streits um die TV-Rechte wurde in Italien der erste
Spieltag der Seria A abgesagt. Der Spielbetrieb wird dann erst Mitte
September mit Spieltag 2 begonnen. Das Problem der TV-Gelder begründet
sich folgendermaßen: Der staatliche Fernsehsender RAI bietet der
italienischen Liga (Lega Calcio) nur 50 Mio. Euro, während jene mit 85
Mio. deutlich mehr verlangen. Die TV-Gelder sind seit jeher eine der
wichtigsten Einnahmequellen der Vereine. Durch die dadurch noch akutere
Finanz-Situation bei Lazio Rom (27. Mio. Euro Schulden), wurden dem
Meister des Jahres 2000 3 geplante Transfers aberkannt (u.a. Manfredini
und Eriberto von Chievo Verona und Oddo von Hellas Verona). In der neuen Saison werden wieder alle Spiele mit deutscher Beteiligung im Free-TV zu sehen sein. Das segnete die UEFA ab. Jose de la Paz Herrera wird am 01. Januar 2003 wieder Trainer von Honduras. Herrera führte die Mittelamerikaner 1982 zur bisher einzigen Weltmeisterschaftsteilnahme. Der Schweizer Hans Heininger ist neuer Nationaltrainer vom Inselstaat Madagaskar. Der 61jährige soll das Team bis 2004 nach Tunesien zur Endrunde des Afrika-Cups führen. Heininger sammelte in Afrika bei verschiedensten Mannschaften Erfahrung. Heute (Ligaspiele): 2. Spieltag Premier League (GB), 4. Spieltag der Division 1 (F) Der FC Schalke 04 hat nach Darío Rodriguez mit Gustavo Varela einen weiteren Nationalspieler Uruguays verpflichtet. Der schnelle und technisch starke Mittelfeldspieler kommt von Nacional Montevideo. Er erhält einen 4-Jahres-Vertrag. Über die Höhe der Ablösesumme wollte sich Manager Assauer nicht äußern, was heissen soll: er war nicht gerade günstig. Heute (Ligaspiele): 3. Spieltag in der Bundesliga (D), 2. Spieltag Premier League (GB), 4. Spieltag der Division 1 (F) Milde Strafe für Partizan Belgrad nach den Fan-Ausschreitungen und Münzwürfen auf Bayern-Spieler und Schiedsrichter in der diesjährigen Champions-League-Qualifikation. Es gibt lediglich 1 Spiel Platzsperre sowie 10.000 Euro Geldstrafe. Im Hinspiel der Bayern in Belgrad (3:0 München) wurden Torwart Oliver Kahn und der Linienrichter von Münzen am Kopf getroffen. Der brasiliansische Mittelfeldspieler "Eriberto" vom italienischen Erstligisten Chievo Verona hat unter falscher Identität in Italien gelebt. Wie erst jetz herauskam heißt er nicht Conceicao Eriberto, sondern Luciano Sicuera de Oliveira. Auch seine Altersangaben wahren deutlich anders. So wurde er nicht am 21.01.1979 (23 Jahre) geboren, sondern am 09.03.1975 und ist somit 27 Jahre alt. Eriberto, dessen Wechsel zu Lazio Rom wegen deren Überschuldung gescheitert ist, droht nun eine lange Spielsperre und wenn er Pech hat dann sogar Haft. Aston Villa hat den irischen Nationalspieler Mark Kinsella von Charlton Athletic verpflichtet. Der 30jährige Mittelfeldspieler kostet rund 1,2 Mio. Euro. Das rumänische Top-Talent Alin Stoica wechselt innerhalb Belgiens vom RSC Anderlecht zum FC Brügge. Der 22jährige offensive Mittelfeldspieler gilt als schwieriger Charakter und hat dem mehrwöchigem Transfergerangel zusätzlich Würze gegeben. Anderlecht verlangt von Brügge nun 400.000 Euro Ausbildungsentschädigung, die wollen das aber nicht bezahlen. Heute (Ligaspiele): 3. Spieltag in der Bundesliga (D), 4. Spieltag der Division 1 (F) Italiens Meister Juventus Turin hat am gestrigen Tag den italienischen
Supercup gewonnen. Gegen Pokalsieger AC Parma holte man ein 2:1 (1:0).
Für Juve traf 2x Alessandro del Piero, für Parma traf Marco di Vaio zum
zeitweiligen 1:1. Spaniens Pokalsieger Deportivo La Coruña machte es indes anders. Beim Supercup schlug man Meister Valencia im Rückspiel mit 1:0 (0:0) - Tor: Victor Sanchez. Schon im Hinspiel hatte man mit einem 3:0 die Sache klar gemacht. Rayo Vallecano hat den Russen Viktor Onopko für 1 Jahr von Real Oviedo ausgeliehen. Der 32jährige Abwehrstratege soll die Verteidigung der Madrilenen stärken. Heute (Ligaspiele): 3. Spieltag Premier League (GB) Heute (Qualifikation zur Champions League): Die Entscheidung Andreas Brehme ist als Trainer des 1.FC Kaiserslautern entlassen worden. Die Hälfte der Spieler haben beim 0:3 gegen Gladbach klar gegen ihren Coach gespielt der Klub zog nun die Reißleine und wählte die billigere Variante - die Entlassung des Trainers. Der Vorstandsvorsitzende Jürgen Friedrich gab auch seinen eigenen Job auf. Er will aber den "Roten Teufel" als Berater weiterhin zur Seite stehen. Sein Nachfolger wird der Schweizer René C. Jäggi. Für Brehme wird sich vorerst der bisherige Co-Trainer Karlheinz Emig bemühen. Brasiliens WM-Mittelfeldspieler Ricardinho wechselt innerhalb des Landes von den Corinthians zum Stadtrivalen FC Sao Paulo. Spaniens Neu-Erstligist Atlético Madrid hat den spanischen U21-Nationalspieler Jorge Larena verpflichtet. Für den Mittelfeldspieler gehen ca. 4 Mio. Euro an Las Palmas. Er bekommt einen 5-Jahres-Kontrakt. Heute (Ligaspiele): 3. Spieltag Premier League (GB) Heute (Qualifikation zur Champions League): Die Entscheidung Der brasilianische Flügelspieler Savio wird von Real Madrid für 1 Jahr an Girondins Bordeaux verliehen. Der 28jährige gehörte zuletzt nicht mehr zur Stammelf der Königlichen. Die heutige Champions-League-Auslosung ergab: Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D Gruppe E Gruppe F Gruppe G Gruppe H Zum
Champions-League-Spielplan geht es --> hier. Heute (nationaler Pokal): DFB-Pokal - 1. Runde (D) Der türkische Nationalspieler Hakan Ünsal wechselt von den Blackburn Rovers zurück zu Galatasaray Istanbul. Der 29jährige Mittelfeldspieler, der einen 3-Jahres-Vertrag erhält, war erst im Februar nach England gewechselt. US-Nationalspieler Frankie Hejduk wechselt von Bayer Leverkusen zum schweizerischen Erstliga-Klub FC St. Gallen. Der 29jährige Mittelfeldspieler kostet rund 250.000 Euro. Heute: Der europäische Supercup Heute (nationaler Pokal): DFB-Pokal - 1. Runde (D) Der spanische WM-Stürmer Alberto Luque wechselt innerhalb Spaniens von Real Mallorca zu Deportivo La Coruña. Der 24jährige geht für 15 Mio. Euro plus der Zugabe von den Stürmer Turu Flores und Walter Pandiani über den Ladentisch. Auf Alberto Luque wird bei Depor lange gesetzt - 8-Jahres-Vertrag. Heute (Ligaspiele): 4. Spieltag Premier League (GB), 5. Spieltag der Division 1 (F), 1. Spieltag (Saisonauftakt) der Primera División (E) Heute (nationaler Pokal): DFB-Pokal - 1. Runde (D) Der französische WM-Spieler Johan Micoud wechselt zu Werder Bremen. Der 29jährige Mittelfeldspieler kommt ablösefrei vom AC Parma. Paraguays exzentrischer Torwart José Luis Chilavert ist bei seinem Verein, dem französischen Erstligisten Racing Straßburg, entlassen worden. Zuletzt weigerte der 36jährige sich, trotz der Verletzung von Stammkeeper Vincent Fernandez, im Ligaspiel gegen den OSC Lille aufzulaufen. Wie er sagte, habe er "keine Lust mehr, für Straßburg zu spielen." Am gestrigen Tage bekam er vom Präsident Racing Straßburgs, Patrick Proisy, die Kündigung. Zudem bestehe für ihn Hausverbot auf dem Gelände des Aufsteigers.
|
Sie sind der
. Besucher dieser Seite seit dem 27. August 2002.